Adventkonzerte in der Minoritenkirche

Adventkonzerte in der Minoritenkirche
Die Weihnachtszeit ist zurück und verzaubert mit klassischen Konzerten in der stimmungsvollen Minoritenkirche.


Adventskonzerte in der Minoritenkirche – Musik und Besinnung in der Weihnachtszeit
Die Adventszeit in Wien ist eine der stimmungsvollsten Zeiten des Jahres – geprägt von festlicher Atmosphäre, besinnlichen Momenten und der Schönheit klassischer Musik. Die historische Minoritenkirche bietet dabei einen einzigartigen Rahmen für ein musikalisches Erlebnis, das Geist und Seele berührt. Von Ende November bis zum 23. Dezember laden die traditionellen Adventskonzerte in der Minoritenkirche dazu ein, sich von der Hektik des Alltags zu lösen und die Festliche Musik in einem unvergleichlichen Ambiente zu genießen.
Eine musikalische Reise durch den Advent
Die Adventskonzerte in der Minoritenkirche vereinen Meisterwerke aus verschiedenen Epochen und bieten ein abwechslungsreiches Programm, das festliche Barockmusik, virtuose Violinkonzerte und klassische Sinfonien umfasst. Im Mittelpunkt stehen Werke von Johann Sebastian Bach, Antonio Vivaldi, Joseph Haydn und der italienischen Barockzeit.
Besonders beeindruckend ist Vivaldis „Die Vier Jahreszeiten“, die mit ihrem farbenreichen Klangspiel die Stimmungen des Winters und des Advents lebendig werden lassen. Ebenso eindrucksvoll sind die virtuosen Werke von Johann Sebastian Bach, dessen tiefgründige Musik mit feinen Kontrasten und meisterhaften Kompositionen besticht. Joseph Haydns elegante Sinfonien verleihen den Konzerten eine festliche Note, während die italienische Barockmusik mit klanglicher Leichtigkeit und erhabener Schönheit begeistert.
Die Minoritenkirche – Ein Ort der Besinnung und Musik
Die Minoritenkirche zählt zu den bedeutendsten historischen Kirchen Wiens und bietet mit ihrer einzigartigen gotischen Architektur und ihrer besonderen Akustik einen idealen Konzertort. Die feierliche Atmosphäre der Kirche, das warme Kerzenlicht und die sanften Klänge der Streichinstrumente schaffen eine unvergessliche musikalische Erfahrung.
Gerade in der oft hektischen Vorweihnachtszeit bieten diese Konzerte die Gelegenheit, sich auf das Wesentliche zu besinnen und die Adventszeit bewusst zu erleben.
Ein festlicher Höhepunkt vor Weihnachten
Die Adventskonzerte in der Minoritenkirche sind mehr als nur Konzerte – sie sind eine Einladung, die Schönheit der Musik zu genießen, sich von der festlichen Atmosphäre inspirieren zu lassen und sich auf eine besondere Weise auf das Weihnachtsfest einzustimmen.
Ein einzigartiges Erlebnis für Musikliebhaber, Wien-Besucher und alle, die die Adventszeit mit unvergesslichen Klängen bereichern möchten.
Programm
Adventkonzerte
29. & 30.11.2025 um 20:00 Uhr - “Adventskonzert in der Minoritenkirche”
Interpreten:
Streichquintett Wiener Kammersymphonie
Ola Asdahl Rokkones, Saxophon
Programm:
J. Svendsen: Romance G-Dur, op. 26
A. Dvořák: Scherzo aus dem Streichquintett op. 77
W. A. Mozart: 2. und 4. Satz aus dem Klarinettenquintett A-Dur, KV 581 (Bearbeitung für Saxophon)
J. Haydn: Sinfonie Nr. 6 D-Dur „Le Matin“ (Bearbeitung für Streichquintett)
04. & 05.12.2025 um 20:00 Uhr - „Hommage à Mozart“
Interpreten:
Kristina Miller, Klavier
Karin Bonelli, Flöte
Adam Novak, Violine
Marta Potulska, Viola
Liliana Kehayova, Violoncello
Programm:
C. M. von Weber: Trio op. 63 (1819) für Klavier, Flöte und Violoncello
W. A. Mozart: Sinfonie Nr. 40 in g-Moll, KV 550 (arr. J. N. Hummel für Flöte, Violine, Violoncello und Klavier)
6.12.2025 um 20:00 Uhr - „Adventkonzert: Faszination Vivaldi“
Interpreten:
Les Orpheistes Orchester
Mario Hossen, Violine, Dirigent
Programm:
A. Vivaldi:
-Concerto in C-Dur, RV 114
- Konzert für Violoncello, Streicher und Basso continuo in F-Dur, RV 412
- Le Quattro Stagioni - Die Vier Jahreszeiten
La Primavera – RV 269
L’Estate – RV 315
L’Autunno – RV 293
L’Inverno – RV 297
7. & 08.12.2025 um 20:00 Uhr - „Die drei Tenöre: Italienischer Abend“
Interpreten:
Trio Caruso
Liliana Kehayova, Violoncello
TBA
Programm (Auszug):
G. Verdi: La donna è mobile (aus Rigoletto)
G. Puccini: Nessun dorma (aus Turandot)
G. Donizetti: Una furtiva lagrima (aus Der Liebestrank)
I. Berlin: White Christmas
A. Lara: Granada…
12.12.2025 um 20:00 Uhr - „Adventkonzert in der Minoritenkirche“
Interpreten:
Streichquintett Wiener Kammersymphonie
Programm:
Werke von Mozart, Haydn, Schubert
14.12.2025 um 20:00 Uhr - „Adventkonzert in der Minoritenkirche“
Interpreten:
Streichquintett Wiener Kammersymphonie
Programm:
Werke von Mozart, Haydn, Schubert
19.12.2025 um 20:00 Uhr - „Goldberg-Variationen“
Interpreten:
Mario Hossen, Violine
Marta Potulska, Viola
Liliana Kehayova, Violoncello
Programm:
J. S. Bach: Goldberg-Variationen (arr. für Streichtrio, D. Sitkovetsky)
R. Bischof: Streichtrio
20., 21., & 22.12.2025 um 20:00 Uhr - „Per la notte di Natale – Barockmusik zur Weihnachtszeit“
Interpreten:
BARUCCO Consort auf historischen Instrumenten
Andreas Helm, Oboe und Leitung
Programm:
J. M. Molter: Concerto Pastorale in G-Dur
A. Vivaldi:
- Il Riposo - Per il Santissimo Natale
- L’Inverno (aus Le Quattro Stagioni)
J. S. Bach: Concerto c-Moll, BWV 1060R für Oboe, Violine und Streicher
23.12.2025 um 20:00 Uhr - „Vivaldi - Vier Jahreszeiten“
Interpreten:
Wiener Kammersymphonie
Alexandra Tirsu, Violine
Programm:
W. A. Mozart: Eine kleine Nachtmusik in G-Dur, KV 525
Allegro Romance. Andante Menuetto. Allegretto Rondo. Allegro
A. Vivaldi: Le Quattro Stagioni - Die Vier Jahreszeiten
Spielstätten
Die Minoritenkirche ist eine im französisch gotischen Stil erbaute katholische Kirche, die genau im Herzen der Wiener Innenstadt situiert ist, im berühmten ersten Bezirk unweit der Hofburg. Bei den sogenannten Minoriten handelte es sich um Franziskaner, die 1224 zunächst das Wiener Minoritenkloster gründeten. Fertiggestellt wurde der komplette Kirchenbau dann im Jahre 1350, und zwar als eine der ersten gotischen Kirchen im ostösterreichischen Raum. Seither gilt die Minoritenkirche als eine der wunderschönsten Kirchen Wiens.
Seit 1784 steht die Kirche im Eigentum der italienischen Kongregation und entwickelte sich zum kulturellen und sozialen Zentrum der italienisch-katholischen Gemeinschaft Wiens. Sie wird oftmals auch als Italienische Nationalkirche Maria Schnee bezeichnet.
Das markante Satteldach der Kirche erhebt sich über die Silhouette der Innenstadt Wiens und überdies markant ist auch ihr „abgeschossener Turm“ aus den Zeiten der Türkenbelagerungen. Seither fanden teils massive Umbauten statt, der letzte große Umbau in den Jahren um 1900, als die neugotischen Anbauten entstanden, in denen die Italienische Kongregation untergebracht ist.
Die Minoritenkirche in Wien ist eine der ältesten und künstlerisch wertvollsten Kirchen der Stadt und bietet einen einmaligen Schauplatz für klassische Konzerte – sowohl akustisch als auch architektonisch. Die Kirche ist beheizt.
Minoritenkirche
Minoritenplatz 2A
1010 Wien
Dauer
Das Konzert daert etwa 75 Minuten, ohne Pause
Ticket
Sobald Ihre Bestellung bestätigt wurde, werden Sie eine E-Mail mit Ihrem Buchungsbeleg erhalten. Bitte drucken Sie diesen aus oder downloaden Sie ihn auf Ihr Smartphone/Tablet und weisen Sie ihn am Tag der Veranstaltung an der Abendkasse vor.
Falls Sie in den nächsten Minuten keine E-Mail erhalten: bitte vergessen Sie nicht, Ihren Spam-Folder zu überprüfen.
Anfahrt
Nehmen Sie die U-Bahnlinie U3 bis zur Station „Herrengasse“ und benutzen Sie den Aufgang „Minoritenplatz“, der Sie unmittelbar vor die Minoritenkirche bringen wird.
Sie können auch mit der Straßenbahn Linie D,1 oder 71 bis zur Station “Rathausplatz/Burgtheater” fahren, von dort ist die Minoritenkirche nur wenige Minuten zu Fuß entfernt. Für dieses Ticket ist eine Stornierung bis zu 24 Stunden vor dem Konzert möglich.
Stornierung
Für dieses Ticket ist eine Stornierung bis zu 24 Stunden vor dem Konzert möglich.