Osterkonzert am Ostermontag in der Minoritenkirche

0,00 €
SKU
Osterkonzert in der Minoritenkirche
Erleben Sie am Ostermontag ein festliches Konzert mit dem herausragenden Les Orpheistes Orchester in der prachtvollen Minoritenkirche – eine musikalische Reise voller Meisterwerke von Bach, Vivaldi und mehr.
Minoritenkirche, Minoritenplatz 2A, Wien, Österreich

Erwachsener

- +

Student

- +

Senior 65+

- +

Kind

- +

Sofortige Bestätigung

Möglichkeit der Stornierung

Alle Aufträge und Bezahldaten werden SSL verschlüsselt übertragen

Sollten Sie Fragen haben, schreiben Sie uns!

Osterkonzert am Ostermontag in der Minoritenkirche

Erleben Sie am Ostermontag ein festliches Konzert mit dem herausragenden Les Orpheistes Orchester in der prachtvollen Minoritenkirche – eine musikalische Reise voller Meisterwerke von Bach, Vivaldi und mehr.


Am 21. April 2025 erwartet Sie in der prachtvollen Wiener Minoritenkirche ein einzigartiges Osterkonzert, das die festliche Atmosphäre dieses besonderen Tages musikalisch widerspiegelt. Das international renommierte Les Orpheistes Orchester, unter der Leitung des gefeierten Violinisten Mario Hossen, lädt Sie ein, die schönsten Werke von Bach, Vivaldi, Mascagni und Telemann inmitten der beeindruckenden gotischen Architektur dieses Wiener Wahrzeichens zu erleben.

Das Programm präsentiert eine erlesene Auswahl an musikalischen Meisterwerken: Lassen Sie sich von Bachs Violinkonzert in a-Moll (BWV 1041) verzaubern, das mit seiner tiefen Ausdruckskraft und virtuosen Passagen besticht. Die feierliche Air aus der Orchestersuite Nr. 3 in D-Dur (BWV 1068) entfaltet ihre zeitlose Schönheit, während das ergreifende "Jesus bleibet meine Freude" aus der Kantate Herz und Mund und Tat und Leben (BWV 147) mit spiritueller Tiefe erfüllt.

Der Frühling erwacht mit Vivaldis berühmtem "La Primavera" (Der Frühling) aus Die Vier Jahreszeiten (RV 269) – einer der ikonischsten Kompositionen der Musikgeschichte, die mit lebendigen Farben und tänzerischer Leichtigkeit begeistert. Die festliche Stimmung wird ergänzt durch Mascagnis berührendes "Intermezzo sinfonico" aus Cavalleria rusticana sowie Telemanns energiegeladene "Sinfonia spirituosa" in D-Dur (TWV 44:1), die das Programm mit barocker Strahlkraft abrundet.


Programm

 

Osterkonzert am Ostermontag

 21.04.2025 um 20:00 Uhr - Concerto di Pasqua 

Interpreten:
Les Orpheistes Orchester
Mario Hossen, Dirigent und Violine


Programm:

J. S. Bach:
- Erfreut euch, ihr Herzen, BWV 66 (Choral)
- Air aus der Orchestersuite Nr. 3 in D-Dur, BWV 1068
- Violinkonzert in a-Moll, BWV 1041
- Choral aus der Kantate Herz und Mund und Tat und Leben, BWV 147:
- Jesus bleibet meine Freude

A. Vivaldi:
- La Primavera (Der Frühling), Konzert RV 269 für Violine und Streichorchester
- Sinfonia Al Santo Sepolcro in h-Moll, RV 169
- P. Mascagni: 
- Intermezzo sinfonico aus Cavalleria rusticana

G. P. Telemann: 
- Sinfonia spirituosa in D-Dur, TWV 44:1

Programmänderungen vorbehalten.


Spielstätten

Die Minoritenkirche ist eine im französisch gotischen Stil erbaute katholische Kirche, die genau im Herzen der Wiener Innenstadt situiert ist, im berühmten ersten Bezirk unweit der Hofburg. Bei den sogenannten Minoriten handelte es sich um Franziskaner, die 1224 zunächst das Wiener Minoritenkloster gründeten. Fertiggestellt wurde der komplette Kirchenbau dann im Jahre 1350, und zwar als eine der ersten gotischen Kirchen im ostösterreichischen Raum. Seither gilt die Minoritenkirche als eine der wunderschönsten Kirchen Wiens.

Seit 1784 steht die Kirche im Eigentum der italienischen Kongregation und entwickelte sich zum kulturellen und sozialen Zentrum der italienisch-katholischen Gemeinschaft Wiens. Sie wird oftmals auch als Italienische Nationalkirche Maria Schnee bezeichnet.

Das markante Satteldach der Kirche erhebt sich über die Silhouette der Innenstadt Wiens und überdies markant ist auch ihr „abgeschossener Turm“ aus den Zeiten der Türkenbelagerungen. Seither fanden teils massive Umbauten statt, der letzte große Umbau in den Jahren um 1900, als die neugotischen Anbauten entstanden, in denen die Italienische Kongregation untergebracht ist. 

Die Minoritenkirche in Wien ist eine der ältesten und künstlerisch wertvollsten Kirchen der Stadt und bietet einen einmaligen Schauplatz für klassische Konzerte – sowohl akustisch als auch architektonisch. Die Kirche ist beheizt. 

Minoritenkirche
Minoritenplatz 2A
1010 Wien


Dauer

Das Konzert dauert etwa 75 Minuten, ohne Pause.


Ticket

Sobald Ihre Bestellung bestätigt wurde, werden Sie eine E-Mail mit Ihrem Buchungsbeleg erhalten. Bitte drucken Sie diesen aus oder downloaden Sie ihn auf Ihr Smartphone/Tablet und weisen Sie ihn am Tag der Veranstaltung an der Abendkasse vor.

Falls Sie in den nächsten Minuten keine E-Mail erhalten: bitte vergessen Sie nicht, Ihren Spam-Folder zu überprüfen. 


Anfahrt

Nehmen Sie die U-Bahnlinie U3 bis zur Station „Herrengasse“ und benutzen Sie den Aufgang „Minoritenplatz“, der Sie unmittelbar vor die Minoritenkirche bringen wird.

Sie können auch mit der Straßenbahn Linie D,1 oder 71 bis zur Station “Rathausplatz/Burgtheater” fahren, von dort ist die Minoritenkirche nur wenige Minuten zu Fuß entfernt. 


Stornierung

Für dieses Ticket ist eine Stornierung bis zu 48 Stunden vor dem Konzert möglich.